280 Schüler laufen für eine saubere Nordstadt

Geschrieben von Katja Schabesberger am . Veröffentlicht in Projekte der Schule

Die Ludwig Uhland Schule veranstaltet ihren zweiten Run4Green

Es ist schon ein beeindruckendes Bild, als 280 Schülerinnen und Schüler mit Handschuhen und Mülltüten ausgestattet am Freitagmorgen loslaufen, um die Nordstadt ein kleines bisschen grüner zu machen. Grün, so sagt die Schülerin Anita aus der SMV, steht für die Natur, für die Umwelt. Grün ist aber auch die Farbe der Hoffnung, sie steht für den Aufbruch und den Neubeginn sagen die Schülerinnen Mona und Moescha aus der 9bm. Wir wollen aufbrechen. Einen neuen, grünen Weg einschlagen. Es geht nicht nur darum, den herumliegenden Müll einzusammeln, um die Nordstadt ein kleines bisschen grüner zu machen. Es geht darum zu verstehen, wie wichtig unsere Natur, unsere Umwelt, unser Lebensraum ist. Wir wollen nicht nur grün handeln, wir wollen auch grün denken. Deshalb laufen wir am 21.10.22 mit 15 Klassen und insgesamt rund 280 Schülern los, um dem Müll eine Abfuhr zu erteilen.

Anti-Rassismus- Workshop

Geschrieben von Ela, Luca M, und Vito am . Veröffentlicht in Projekte der Schule

Hallo, ich bin Ela aus der Klasse 5bg und ich bin gegen Rassismus! Am 11. und 13. Oktober nahm unsere Klasse an einem Anti-Rassismus-Workshop teil. Die beiden Frauen, Priscilla und Dora von „we integrate“ zeigten uns in zwei mal 3 Stunden, wie wichtig es ist gegen Rassismus zu sein. Es ist traurig, dass Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihrer Art zu leben beleidigt, ausgeschlossen oder sogar geschlagen werden. Viele Leute verstehen einfach nicht, dass JEDER ANDERS IST. Ich wünsche mir, dass jeder so akzeptiert wird wie er ist. Dafür will ich mich und auch meine gesamte Klasse einsetzen. Die Klasse 5bg ist gegen Rassismus! (Ela)

Run 4 Green 2022

Geschrieben von Katja Schabesberger am . Veröffentlicht in Projekte der Schule

Es ist mal wieder soweit: die Ludwig-Uhland-Mittelschule will dem Müll am Freitag, 21.10.22, eine Abfuhr erteilen. Alle Jahrgangsstufen werden an diesem Tag wieder den Müll rund um die Schule sammeln. Start ist um 10 Uhr vor der Turnhalle. Jede Klasse erhält einen Bereich in der Nordstadt, in dem gesammelt werden soll und die Schüler werden mit Handschuhe, Müllbeutel und Warnwesten ausgestattet. An diesem Tag dürfen sie sogar in Jogginghose kommen ;-)

Kontakt

am . Veröffentlicht in Uncategorised

Anschrift:

Uhlandstraße 33,

90408 Nürnberg

 

Telefon:

  • 0911 935465-0
  • 0911 935465-1

 

Email:

Schulleitung:           Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sekretariat:             Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Krankmeldungen:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt

Geschrieben von Jochen Walter am . Veröffentlicht in Uncategorised

Kontakt

Adresse

  • Uhlandstraße 33
  • Nürnberg
  • 90408
  • Deutschland

Kontakt

Email-Kontakte

Schulleitung:           Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sekretariat:             Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Krankmeldungen:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.