Corona - Lockdown

Geschrieben von Tomas Djawadi am . Veröffentlicht in Projekte der Schule

Liebe Uhland-Schulfamilie,

Ab Mittwoch, 16.12., geht die Ludwig-Uhland-Mittelschule in den Distanzunterricht. Über die Details und notwenige Informationen werden Sie und Ihre Kinder durch die Klassenleitungen in Kürze informiert werden. 

Merkblatt: Was tun, wenn mein Kind Kranhkeitssymptome hat? (Aktuallisierte Fassung vom 11.12.20)

Corona - update 2

Geschrieben von Tomas Djawadi am . Veröffentlicht in Projekte der Schule

Liebe Uhland-Schulfamilie,

wie Sie sicher aus der Presse erfahren haben, werden wir in der Mittelschule ab Montag, 07.12.2020, mit den Jahrgangsstufen 5 bis 8 in der Wechselunterricht gehen.Es wird tageweise gewechselt, der Stundenplan bleibt in der Grundstruktur bestehen

  • Gruppe 1: Mo., Mi., Fr.
  • Gruppe 2: Di., Do.

In der folgenden Woche wird getauscht. Ausgenommen sind die Jahrgangsstufen 9 und 10, diese werden normal nach Stundenplan im Präsenzunterricht beschult. Notgruppen werden nicht gebildet.

Das Kultusministerium hat eine Infoseite für Eltern zum Unterrichtsbetrieb hochgeladen:   https://www.km.bayern.de/eltern/meldung/7047/faq-zum-unterrichtsbetrieb-an-bayerns-schulen.html

 

Corona update

Geschrieben von Tomas Djawadi am . Veröffentlicht in Projekte der Schule

Liebe Uhland-Schulfamilie,

wir möchten Sie über wichtige Anpassungen informieren:

  1. Wechselunterricht: Die Klassen 8r, 8g und 8M gehen ab Dienstag, 01.12.20, in den Wechselunterricht. Genauere Informationen erhalten Sie über die jeweiligen Klassenleitungen.
  2. Maskenpflicht bleibt bestehen
  3. Inzidenzwert: Sollte der Inzidenzwert die Marke 300 in Nürnberg überschreiten, werden die Maßnahmen verschärft werden müssen.
  4. Ferienbeginn: Letzter Schultag für Schülerinnen und Schüler ist Freitag, 18.12.2020.
  5. s. auch Pressemitteilung der Stadt Nürnberg

Aktuelle Informationen

Geschrieben von Tomas Djawadi am . Veröffentlicht in Projekte der Schule

Liebe Uhland-Schulfamilie,

gerne leiten wir zwei Informationsschreiben zur aktuellen Lage an Sie weiter.

  • Aktuelles zum Schutz vor dem Corona-Virus an bayerischen Schulen.
  • Merkblatt: Was tun, wenn mein Kind Kranhkeitssymptome hat?

PEACE - Friedensplakatwettbewerb

Geschrieben von Tomas Djawadi am . Veröffentlicht in Projekte der Schule

Der Friedensplakatwettbewerb von Lions Club International ist ein internationaler Wettbewerb, der Schüler(innen) im Alter von 11 bis 13 Jahren herausfordert, ihre Vorstellungen vom Frieden kreativ auszudrücken. Das Motto in diesem Jahr lautete "Frieden und Freundschaft". Wir gratulieren der Schülerin Rahouda aus der Klasse 7M recht herzlich zum 1. Platz. Sie vertritt damit unsere Schule bei diesem internationalen Wettbewerb.

Herr Dr. Werner Vogelhuber (Präsident vom Lions Club Nürnberg Franken) und Herr Manfred Hürlimann (Ansprechpartner für den Wettbewerb) prämierten zudem weitere teilnehmende Klassen mit Preisen und bedanken sich für die Teilnahme der Mittelschule am Wettbewerb.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.