Schulentwicklung an der Uhland - wir wollen noch besser werden!

Geschrieben von Tomas Djawadi am . Veröffentlicht in Schulentwicklung

Das Tempo des Alltags geht auch an Schule nicht vorbei. Gesellschaftliche Veränderungen und damit verbundene Herausforderungen machen es nötig, dass wir Schule als lebendigen und vor allem sich verändernden Organismus verstehen und letztlich leben. Das bedeutet, die Uhland will sich weiterentwickeln - bewusst und zielgerichtet.  Das ist im Alltag oft eine echte Herausforderung und nicht immer leicht, die für die Veränderung notwendige Energie, Begeisterung und Ressourcen aufzubringen. Dennoch haben wir uns auf den Weg gemacht, konkrete Themen an unserer Schule nachhaltig umzusetzen, so dass diese von allen Akteuren des Schulalltages gelebt werden. Das gesamte Kollegium hat sich verschiedenen Arbeitsgruppen zugeordnet und arbeitet an folgenden Themen.

  • Kommunikation und Transparenz
  • Regeln und Rituale
  • Methoden-Curriculum
  • Mathe-Curriculum
  • Inklusion als Fortbildungsschwerpunkt
  • Konzept Sozialkompetenzen
  • Portfolio zur Berufsorientierung
  • Kooperationspartner der Berufsorientierung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.