Berufsschulberatungstag

am . Veröffentlicht in Berufsorientierung

Abkürzungen über Abkürzungen: BGG, BVJ, BGA, BFS, EQ .... Vieles davon wussten wir schon. Einiges war vielleicht noch nicht ganz so klar. Darum ging es heute für die 9a am Vormittag und die 9g am Nachmittag in das Berufsschulzentrum in der Äußeren Bayreuther Straße. Drei Spezialisten des "Team Berufsschulberatung" begrüßten uns und gaben einen guten Überblick über die Möglichkeiten an den verschiedenen Berufsschulen, natürlich vor allem in Nürnberg. Auch über die Angebote der Berufsfachschulen wurden wir informiert. Den Schülerinnen und Schülern sollte bewusst werden, dass es wichtig ist einen Plan für das nächste Jahr zu haben. Das könnte eine duale Ausbildung sein oder der weitere Schulbesuch, z.B. in den Vorbereitungsklassen an der Friedrich-Staedtler-Schule. Eine gute Alternative kann genauso der Besuch einer Berufsfachschule sein. Das heißt, ihr Kids solltet einen Plan haben. Der Plan A ist dabei die Wunschvorstellung. Genauso wichtig ist jedoch einen Plan B, C oder D in der Hinterhand zu haben, um im kommenden Jahr auf jeden Fall auf der sicheren Seite zu sein.

Um dies zu erreichen, wurden unsere Schülerinnen und Schüler nach den allgemeinen Infos in Einzelgesprächen gezielt beraten. Um dies möglichst gewinnbringend zu gestalten, hatten wir schon vorher Zeugnisse, eine Bewerbung und einen Lebenslauf in die Berufsschule geschickt. Zudem hatten alle Schülerinnen und Schüler ihren Portfolioordner mit dabei. So war es möglich, dass die Beratung zielstrebig und passend für jeden Jugendlichen gestaltet werden konnte. Parallel zu den Einzelgesprächen konnten die Jungs und Mädchen aus den beiden Klassen noch ein Stationentraining durchlaufen. Hier erfuhren sie recht spielerisch wichtige Inhalte zu Ausbildung und Berufsschule.

Vielen Dank dem „Team Berufsschulberatung“ für das interessante Angebot.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.