Unterrichtsbetrieb bis zu den Pfingstferien

Geschrieben von Tomas Djawadi am . Veröffentlicht in Projekte der Schule

Liebe Uhland-Schulfamilie,

mehr Tests – mehr Sicherheit – mehr Präsenzunterricht: Dieser Dreiklang wird die letzten Monate des Schuljahres 2020/21 prägen.
Die Selbsttests haben sich gut eingespielt, die Erfahrungen zeigen: Mit jedem durchgeführten Test nimmt die Routine bei den Schülerinnen und Schülern zu. Durch die Tests werden mehr Infektionen erkannt – dies sorgt für mehr Sicherheit inner- und außerhalb der Schule. Je sicherer die Schulen sind, desto mehr Präsenzunterricht können wir anbieten. Nach den langen Wochen mit Distanzunterricht ist dies ganz besonders wichtig.

Bis zu den Pfingstferien gelten die bisherigen Regelungen unverändert weiter: Die Abschlussklassen befinden sich weiterhin im Wechselunterricht, alle anderen Klassen werden weiterhin im Distanzunterricht beschult.

Ab Montag, 7. Juni gilt dann bei einer Sieben-Tage-Inzidenz

  • von 0 bis 165: Wechsel- bzw. Präsenzunterricht mit Mindestabstand für alle Jahrgangsstufen (neu!)
  • über 165: Wechsel- bzw. Präsenzunterricht für Abschlussklassen und Distanzunterricht für die Jahrgangsstufen 5-8: .

Weiterhin gilt:

  • Nachweis eines negativen Covid-19-Testergebnisses (in der Schule durchgeführter Selbsttest bzw. außerhalb der Schule von medizinisch geschultem Personal durchgeführter PCR- oder POC-Antigen-Schnelltest)
  • Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände.

Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb

Geschrieben von Tomas Djawadi am . Veröffentlicht in Projekte der Schule

Liebe Uhland-Schulfamilie,

in dieser Woche wird in Berlin vorbehaltlich der noch ausstehenden Zustimmung des Bundesrats die sog. „Notbremse“ auf den Weg gebracht. Im neuen Infektionsschutzgesetz werden nun für ganz Deutschland Maßnahmen festgelegt, die ab 26. April 2021 bei einer Sieben-Tage-Inzidenz über 100 in der jeweiligen Region gelten.
Für den Unterrichtsbetrieb an den Schulen in Bayern ändert sich dadurch vorerst nichts. Schon jetzt bestehen für den Unterrichtsbetrieb in Bayern Vorgaben, die strenger sind als die im neuen Infektionsschutzgesetz. Da die Infektionszahlen in Bayern nach wie vor sehr hoch sind, gelten diese strengeren Regeln weiter. Das neue Infektionsschutzgesetz lässt das aus-drücklich zu.
Es gilt also weiter wie bisher:

    • „Maskenpflicht“ auf dem gesamten Schulgelände (einschließlich Klassenzimmer)
    • Mindestabstand von 1,5 Metern auch in den Unterrichtsräumen
    • Teilnahme am Präsenzunterricht nur mit negativem Covid-19-Test bei einer Sieben-Tage-Inzidenz über 100
    • Wechsel- bzw. Präsenzunterricht mit Mindestabstand für unsere Abschlussklassen
    • Distanzunterricht für die übrigen Jahrgangsstufe

Bitte beachten Sie außerdem: Die Regeln zum Schulbesuch mit Krankheitssymptomen (z. B. bei Erkältung) wurden erneut angepasst." (Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 21.04.21)

Erholsame Osterferien!

Geschrieben von Tomas Djawadi am . Veröffentlicht in Projekte der Schule

In diesem Schreiben aus dem Kultusminsterium (25. März 2021) wird der Unterrichtsbetrieb ab dem 12. April geregelt. Wir bitten um Beachtung und behalten Sie die aktuellen Inzidenzwerte für Nürnberg für die erste Woche nach den Osterferien im Blick. Informationen zu den geplanten Selbsttest an der Schule erhalten Sie rechtzeitig. Wir wüschen der gesamten Uhland-Schulfamilie trotz der Einschränkungen schöne und erholsame Osterferien. 

Unterrichtsbetrieb ab 15. März 2021 - update

Geschrieben von Tomas Djawadi am . Veröffentlicht in Projekte der Schule

Soeben wurden wir darüber informiert, dass wir weiterhin im Distanzunterricht bleiben. Ausgenommen sind hierbei die Abschlussklassen, hier findet der Wechselunterricht weiterhin statt. Wieder müssen wir den Inzidenzwert für Nürnberg in der kommenden Woche beobachten, um die Woche vor den Osterferien planen zu können.Wir werden Sie natürlich entsprechend informieren.

 

Unterrichtsbetrieb ab 15. März 2021

Geschrieben von Tomas Djawadi am . Veröffentlicht in Projekte der Schule

Laut aktueller Beschlusslage wird ab Montag, 15. März, für unsere Schule gelten:

  • bei einer Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 findet Wechselunterricht mit Mindestabstand statt.
  • Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz über 100 findet Distanzunterricht statt. Ausgenommen sind die Abschlussklassen: Hier kann weiter Wechsel- bzw. Präsenzunterricht mit Mindestabstand durchgeführt werden, sofern die örtliche Kreisverwaltungsbehörde nichts anderes verfügt.

Dabei soll das jeweilige Unterrichtsmodell immer für eine ganze Woche gelten, um die Planbarkeit zu erhöhen.
Bis einschließlich Freitag, 12. März 2021, wird der Unterrichtsbetrieb in seiner derzeitigen Form fortgesetzt. Etwaige abweichende Regelungen von Kreisverwaltungsbehörden bleiben selbstverständlich hiervon unberührt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.