Aktuelle Hygienemaßnahmen - Corona
Aktuelle Hygienemaßnahmen an den Schulen in Bayern (Stand: 16.11.2022)
Aktuelle Hygienemaßnahmen an den Schulen in Bayern (Stand: 16.11.2022)
Die Ludwig Uhland Schule veranstaltet ihren zweiten Run4Green
Es ist schon ein beeindruckendes Bild, als 280 Schülerinnen und Schüler mit Handschuhen und Mülltüten ausgestattet am Freitagmorgen loslaufen, um die Nordstadt ein kleines bisschen grüner zu machen. Grün, so sagt die Schülerin Anita aus der SMV, steht für die Natur, für die Umwelt. Grün ist aber auch die Farbe der Hoffnung, sie steht für den Aufbruch und den Neubeginn sagen die Schülerinnen Mona und Moescha aus der 9bm. Wir wollen aufbrechen. Einen neuen, grünen Weg einschlagen. Es geht nicht nur darum, den herumliegenden Müll einzusammeln, um die Nordstadt ein kleines bisschen grüner zu machen. Es geht darum zu verstehen, wie wichtig unsere Natur, unsere Umwelt, unser Lebensraum ist. Wir wollen nicht nur grün handeln, wir wollen auch grün denken. Deshalb laufen wir am 21.10.22 mit 15 Klassen und insgesamt rund 280 Schülern los, um dem Müll eine Abfuhr zu erteilen.
Hallo, ich bin Ela aus der Klasse 5bg und ich bin gegen Rassismus! Am 11. und 13. Oktober nahm unsere Klasse an einem Anti-Rassismus-Workshop teil. Die beiden Frauen, Priscilla und Dora von „we integrate“ zeigten uns in zwei mal 3 Stunden, wie wichtig es ist gegen Rassismus zu sein. Es ist traurig, dass Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihrer Art zu leben beleidigt, ausgeschlossen oder sogar geschlagen werden. Viele Leute verstehen einfach nicht, dass JEDER ANDERS IST. Ich wünsche mir, dass jeder so akzeptiert wird wie er ist. Dafür will ich mich und auch meine gesamte Klasse einsetzen. Die Klasse 5bg ist gegen Rassismus! (Ela)
Es ist mal wieder soweit: die Ludwig-Uhland-Mittelschule will dem Müll am Freitag, 21.10.22, eine Abfuhr erteilen. Alle Jahrgangsstufen werden an diesem Tag wieder den Müll rund um die Schule sammeln. Start ist um 10 Uhr vor der Turnhalle. Jede Klasse erhält einen Bereich in der Nordstadt, in dem gesammelt werden soll und die Schüler werden mit Handschuhe, Müllbeutel und Warnwesten ausgestattet. An diesem Tag dürfen sie sogar in Jogginghose kommen ;-)
Zum neuen Schuljahr heißen wir die gesamte Schulfamilie herzlich Willkommen und wir wünschen uns allen ein insgesamt friedliches und erfreuliches Schuljahr 2022/23.
Herzliche Grüße, Ihre Schulleitung Tomas Djawadi und Michaela Fischer.
Coronavirus – Hygienemaßnahmen an den Schulen in Bayern (Stand: 19.09.22)