Prüfungen 2023: Infoveranstaltungen für MSA und QA

Geschrieben von T. Djawadi am . Veröffentlicht in Projekte der Schule

Infoveranstaltung für externe Teilnehmer:

zum Erwerb des Mittleren Schulabschluss (Mittlere Reife): Dienstag, 24.01.23, 14:00 Uhr, Zi. 202

zum Erwerb des Qualifizierenden Abschluss (Quali): Donnerstag: 09.02.23, 14:00 Uhr, Zi. 205

 

Prüfungsanmeldung: 

für Mittlere Reife bis Mittwoch, 01. Februar 2023 (Stichtag) und

für Quali bis Mittwoch, 01. März 2023 (Stichtag) im Sekretariat der Mittelschule

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Schulfamilie,

Geschrieben von Tomas Djawadi am . Veröffentlicht in Projekte der Schule

mit Bestürzung mussten wir erfahren, dass Herr Kollecker, der Klassenlehrer der Klasse 6ag nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist. Sein Tod macht uns sehr traurig und erfüllt uns mit großem Mitgefühl für seine Familie und die Angehörigen.

Wir verlieren mit Herrn Kollecker ein offenes, freundliches, engagiertes Mitglied der Schulfamilie.

In der Schule werden wir allen Kindern die Möglichkeit geben, über das Geschehene zu sprechen und ihnen Wege zu zeigen, wie sie ihre Trauer, ihre Ratlosigkeit und ihr Mitgefühl ausdrücken können.

Liebe Eltern, liebe Schulfamilie,

Geschrieben von Tomas Djawadi am . Veröffentlicht in Projekte der Schule

am letzten Schultag vor den Ferien gab es noch einen großen Schreck:
Im dritten Stock brach heute ein Feuer aus. Der Feueralarm wurde sofort ausgelöst und die gesamte Schülerschaft verließ unverzüglich sehr diszipliniert und ordentlich das Schulhaus.
Eine Gefahr für die Kinder bestand zu keiner Zeit!
Da sich die Arbeit der Feuerwehr etwas länger hinzog, wurden die Kinder in der Turnhalle oder im Hort 4 untergebracht, damit sie nicht frieren mussten. Die Feuerwehr kontrollierte nach der Löschung alle Stockwerke und Räume und gab das Haus sukzessive wieder frei.
Da zum Ferienbeginn bereits der Unterricht um 11:45 Uhr endete, blieb keine Möglichkeit, diesen Vorfall mit den Kindern zu besprechen. Manche Kinder waren sehr aufgeregt. Wir bitten Sie daher, aufmerksam auf Fragen oder Verunsicherungen Ihres Kindes zu reagieren und sich Zeit zu nehmen, alles zu besprechen. Versichern Sie ihrem Kind, dass zu keiner Zeit Gefahr bestand, dass niemand Schaden erlitten hat und loben Sie es für sein diszipliniertes und richtiges Verhalten beim Feueralarm. Lobend zu erwähenen: Einige Mittelschüler haben den kleinen Grundschülern geholfen und ggf. ihnen auch ihre Jacken ausgeliehen. 
Wir wünsche Ihnen und Ihren Kindern, dass Sie trotz dieses Schrecks die Weihnachtstage genießen und frohe Stunden verbringen können. Alles Gute für das Neue Jahr wünscht
Michaela Fischer und Tomas Djawadi (Schulleitung Mittelschule)

Weihnachtskarten-Aktion

Geschrieben von Michael Boskovic am . Veröffentlicht in Projekte der Schule

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wie schon im letzten Jahr gestalteten auch in diesem Dezember viele von euch Grußkarten zu Weihnachten für die Bewohner des Stifts Sankt Martin und die dortigen Mitarbeiter. Die fleißigen Künstlerinnen und Künstler der Klassen 5r, 5bg, 6bg, 6r, 7r, 7m, 7g, 8r, 8g, 8am, 8bm, 9r und 9g schafften es, aus jeder Karte ein kleines Kunstwerk zu machen. Die Übergabe an die Senioren wird im Rahmen der Weihnachtsfeier erfolgen. Ein herzliches Dankeschön, auch im Namen der Leitung des Wohnheims, an euch und eure Lehrerinnen und Lehrer für die tolle Arbeit und die Unterstützung. Vielleicht entsteht daraus ja eine jährliche Tradition. Die Senioren würden sich sehr darüber freuen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.