#message # social media # artists

Geschrieben von Fr. Wagner am . Veröffentlicht in Klassenprojekte

Die Künstler aus den 8. Klassen besuchen SonderausstellungWagner 5

Es ist seit ein paar Jahren nicht mehr ganz einfach Jugendliche für das Fach Kunst zu begeistern, geschweige denn, sie zum Besuch eines Museums oder gar einer Kunstausstellung zu bewegen. Dennoch machten sich die 14 Schüler tapfer (oder einfach nur froh, dass einige Stunden Unterricht ausfallen), auf den Weg ins KunstKulturQuartier. Dort erwartet uns Frau P. vom Kunst-und Kulturpädagogischen Zentrum der Museen in Nürnberg und konfrontiert die äußerst aufmerksamen Schüler vor einer Ansammlung von Holzkameras aller Größen und Arten mit der Frage, was eigentlich Kunst sei.

„Unwichtig, ohne Zweck, ohne Nutzen, nicht nur ein Bild, …“

Schulband spielt beim Schillerplatzfest

Geschrieben von A. Lugert am . Veröffentlicht in Projekte der Schule

Am Samstag den 21.07. war es soweit. Die Schulband Titel
hatte einen Auftritt beim Schillerplatzfest. Als die Bandmitglieder beim Fest ankamen, regnete es in Strömen. Die Stimmung der Musiker war jedoch super.

Auf Grund des schlechten Wetters spielten beide Bands zwei Lieder. Auch der strömende Regen konnte einige Zuschauer nicht am Zuhören hindern.

Als wieder alle Instrumente abgebaut waren, sind alle durchnässt aber glücklich nach Hause gegangen. Es war ein toller Auftritt. Und die Schulband zeigte wieder einen klasse Zusammenhalt. Bis zum nächsten Auftritt. Eure Schulband.

Dem Mittelalter auf der Spur

Geschrieben von Wieland Piehler am . Veröffentlicht in Klassenprojekte

Am Montag, den 25.06.2018, machten sich die Forscherinnen und Forscher der KThumbnail Urkundelasse 6ag zu Fuß auf, um die Nürnberger Burg zu erkunden. Nach einer kurzen Einführung durch einen Guide durften die Schüler die Burg selbstständig ergründen und Aufgaben erfüllen. Im Anschluss präsentierten sich die Schüler ihre Erkenntnisse gegenseitig! 

Natürlich durfte die Besichtigung des Tiefen Brunnens an diesem Tag nicht fehlen. Wer noch Kraft hatte, bestieg am Ende den Sinnwellturm. Ein Schüler zählte hierbei ganze 111 Stufen! Puh, das war ganz schön anstrengend. Oben angekommen, wurde man jedoch mit einer fantastischen Aussicht über Nürnberg belohnt. Dabei wurde auch die Ludwig-Uhland-Schule in der Ferne erspäht.

Zum Abschluss des Tages belohnten sich die Schüler noch mit einem Eis. Das hatten sich die Spurensucher und Spurensucherinnen aber auch wirklich verdient!

Betriebserkundung bei der Stadt Nürnberg

Geschrieben von M. Woller am . Veröffentlicht in Projekte der Schule

Am Donnerstag, den 14.06. machten interessierte Schüler der Klasse 7r und 7m gemeinsam mit Herrn Woller und der zuständigen IHK-Mitarbeiterin Frau Schuhmann eine Betriebserkundung für den Beruf KFZ-Mechatroniker bei der Stadt Nürnberg. Zunächst wurden allgemeine Informationen durch den Ausbilder und zwei Auszubildenden des 2. Ausbildungsjahres mitgeteilt. Hier wurde auch schon das Interesse der Schüler durch viele Fragen deutlich. Einige der Schüler hatten sich schon im Vorfeld Gedanken gemacht und konnten so spezielle Fragen, die im Zusammenhang mit dem Beruf KFZ-Mechatroniker stehen, stellen. In einem Rundgang über das Gelände wurden die einzelnen Fachabteilungen erklärt. So konnten die Jungs sogar unter Aufsicht einen Bremsbelag wechseln. Nachdem die Frage auftauchte, wie man ein Auto nach Fehlern auslesen könne, reagierten die Auszubildenden spontan und zeigten den Ablauf gleich in der Praxis. Viel Spaß hatten die Schüler auch in der Lackiererei. Hier durfte jeder Schüler die Blaspistole ausprobieren (natürlich ohne Farbe).
Zum Schluss hatte die Betriebserkundung so viel Interesse geweckt, dass die Frage aufkam, ob ein Praktikum möglich wäre. Der Ausbilder war vom Interesse der Schüler sehr angetan und gab einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten.

Eine rundum gelungene Betriebserkundung, die die Jungs sichtlich neugierig gemacht hat.

Die 6r machte das Volksfest unsicher

Geschrieben von Frau Nuhi am . Veröffentlicht in Projekte der Schule

Am Montag, den 09.04.2018 gingen wir mit unserer Klas-se 6r auf das Volksfest. Dorthin fuhren wir mit der U-Bahn und mit dem Bus, da war es schon lustig und aufregend. Doch als wir ankamen, ging es erst richtig los! Zu Beginn machten wir ein Foto, danach gingen wir zum Kettenkarussell. Dort war es sehr lustig und auch Herr Kollecker ist mitgefahren. Die Mädchen haben wie verrückt geschrien. Danach liefen wir weiter und kamen bei der Achterbahn „Twister“ an. Die Achterbahngondeln haben sich während der Fahrt gedreht, das war sehr lustig und cool. Als wir weiter gingen waren wir beim Autoscooter.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.