Weihnachten ist die Zeit des Gebens – und genau das nahm sich die Klasse 5bG dieses Jahr besonders zu Herzen. Im Rahmen der Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion packten die Schülerinnen und Schüler zwei Pakete mit dringend benötigten Hilfsgütern. Mit viel Engagement und Freude sammelten sie Lebensmittel wie Mehl, Nudeln und Zucker, aber auch Hygieneartikel und kleine Geschenke, die in den Paketen Platz fanden.
Die Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion ermöglicht es, Menschen in Not u.a. in Osteuropa ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Gerade in der kalten Jahreszeit fehlt es vielen Familien an den grundlegendsten Dingen. Für die Klasse 5bG war es daher eine Herzensangelegenheit, einen Beitrag zu leisten und ein Zeichen der Solidarität zu setzen.
Besonders beeindruckend war die Gemeinschaftsleistung der Klasse: Unter Anleitung wurde gemeinsam überlegt, organisiert und schließlich sorgfältig gepackt. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler nicht nur, wie wichtig Zusammenhalt ist, sondern auch, wie wenig es manchmal braucht, um anderen eine große Freude zu bereiten.
Mit ihrem Einsatz zeigt die Klasse 5bG, dass Hilfsbereitschaft und Mitgefühl auch im Schulalltag eine wichtige Rolle spielen können.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben, wünscht Herr Rietschl!